Projekte
Jedes Gebäude ist einzigartig
Wir beraten und planen zu den Investitions- und Lebenszykluskosten solcher Projekte. Diese beinhalten die Nutzung passiver und interner Wärmequellen und eine optimierte Gebäudehülle mit minimalen Transmissions- und Lüftungswärmeverlusten.
Kinderhaus Schloss Ditzingen
Das Gebäude ist als zweigeschossiger Holzbau in Passivhaus-Bauweise konzipiert. Auf dem Schlossgelände entstand im Auftrag der Stadt Ditzingen ein Kinderhaus in Holzständerbauweise.
Gemeindehaus in Philippsburg
Neues Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Maria im Passivhaus-Standard. Im Vergleich zum alten Gemeindehaus erzielt der im Passivhaus-Standard geplante Neubau eine Energieeinsparung von mehr als 90%.
Eugen-Bolz-Haus Staatsministerium Stuttgart
Der repräsentative Neubau mit Nutzungsbereichen für Büros, Schulungsräume, Kantine, Besucherzentrum und Registratur wurde im Plus-Energie-Standard erstellt.
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Trier
Der Neubau ist bundesweit das erste Bildungszentrum einer Handwerkskammer im Passivhaus-Standard. Die verschiedenen Funktionseinheiten umfassen 400 Ausbildungsplätze.
Integrierte Gesamtschule Frankfurt-Höchst
Auf dem rund 15.000 qm großen Bauplatz entstand ein Schulkomplex für 650 Schüler sowie eine Drei-Feld-Sporthalle in Passivhaus-Bauweise.
Weitere Themen
Aus unserem Portfolio

Neubau
Neubauvorhaben begleiten wir von Anfang an, erstellen Entwürfe und Pläne für die technische Gebäudeausrüstung und überwachen die Bauausführung.

Sanierung
Wir unterstützen unsere Auftraggeber bei der Entwicklung von neuen verbesserten Nutzungskonzepten für Ihre Bestandsimmobilien.