Zahlen & Fakten
Alles auf einen Blick
Der Neubau des 5-geschossigen Studentenwohnheims, mit insgesamt 264 Appartements und 9.800 m2 BGF großen Gebäudes, wurde besonders nachhaltig in Holz-Modulbauweise errichtet.
Die Einzelappartements sind mit Pantry Küche, eigenem Duschbad und voll möbliertem Wohnbereich ausgestattet. Der Erstbezug erfolgte am 01.02.2020.
Bauherr
Studentenwerk Göttingen
Architekt
LIMA architekten, Stuttgart
Besonderheiten
Passivhaus als nachhaltiges Gebäudekonzept in Holz-Modulbauweise mit Auszeichnung des Holzbaupreises Sachsen 2020
IWP Beitrag
Unsere Aufgaben
Entwurf des Energiekonzeptes im Passivhaus Standard, Fachplanung der zweigliedrigen Gebäudetechnik für Modul und senkrechte Verteilungen, Ausschreibung nach funktionalem Leistungsprogramm und Objektüberwachung mit fachtechnischer Abnahme der Gebäudetechnik.

IWP beauftragen
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns
Ähnliche Referenzen
Das könnte Sie interessieren
Berufliches Schulzentrum Stuttgart
Das Neubauprojekt mit einer Bruttogrundfläche von 33.000 m2 umfasst zwei neue Schulen, die „Schule für Gesundheit und Pflege“ sowie die „Schule für Ernährung und Sozialwesen“.
DZNE Bonn
Die Planungs- und Bauzeit betrug sechs Jahre. Am DZNE in Bonn arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fachübergreifend an neuen Therapien gegen Alterskrankheiten.
Studentenwohnheim Göttingen
Der Neubau des 5-geschossigen Studentenwohnheims, mit insgesamt 264 Appartements und 9.800 m2 BGF großen Gebäudes, wurde besonders nachhaltig in Holz-Modulbauweise errichtet.