Zahlen & Fakten
Alles auf einen Blick
Dieser Neubau zählt zu den größten Forschungseinrichtungen, die in jüngster Zeit in Nordrhein-Westfalen erstellt wurden.
Die Planungs- und Bauzeit betrug sechs Jahre. Am DZNE in Bonn arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fachübergreifend an neuen Therapien gegen Alterskrankheiten. Grundlagen-, Populations- und klinische Forschung sind an einem Standort vereint.
Bauherr
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen in der Helmholz-Gemeinschaft (DZNE) Bonn
Architekt
wulf architekten gmbh, Stuttgart
Besonderheiten
Der Neubau des DZNE ist bundesweit das erste Laborgebäude, das eine Zertifizierung in Gold nach den Richtlinien des BNB (Bewertungssystem für nachhaltiges Bauen) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit erhalten hat.
IWP Beitrag
Unsere Aufgaben
Bearbeitung der TGA-Leistungen im interdisziplinären Planungswettbewerb einschließlich Vorplanung für das Gesamtprojekt. Entwurfsplanung bis zur Objektbetreuung für das Eingangsgebäude mit allen allgemeinen Einrichtungen zu denen Eingangshalle, Cafeteria mit Küche, Hörsaal, Bibliothek, klinische Forschung, MRT und die Verwaltung zählen.

IWP beauftragen
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns
Ähnliche Referenzen
Das könnte Sie interessieren
Ludwig-Schwamb-Schule in Darmstadt-Eberstadt
Auf einer Gesamtfläche von ca. 2.700 m² wurden Klassenzimmer, Betreuungsräume zur Ganztagesbetreuung und Verwaltungsräume, in denen alle Lehrer des Schulverbandes Platz finden, umgesetzt.
Berufliches Schulzentrum Stuttgart
Das Neubauprojekt mit einer Bruttogrundfläche von 33.000 m2 umfasst zwei neue Schulen, die „Schule für Gesundheit und Pflege“ sowie die „Schule für Ernährung und Sozialwesen“.
Studentenwohnheim Göttingen
Der Neubau des 5-geschossigen Studentenwohnheims, mit insgesamt 264 Appartements und 9.800 m2 BGF großen Gebäudes, wurde besonders nachhaltig in Holz-Modulbauweise errichtet.