Zahlen & Fakten
Alles auf einen Blick
Die Gemeinschaftsschule Mössingen wurde nach Plänen Manfred Lehmbrucks im Jahre 1967 als multifunktionaler Zweckbau errichtet. Im Zentrum des Gebäudes ist eine Festhalle integriert, die bis zu 600 Personen Platz bietet und sowohl für schulische als auch außerschulische Veranstaltungen genutzt wird.
Der auf halber Höhe zwischen Erd- und Obergeschoss gelegene Musiksaal kann durch eine hydraulisch versenkbare Wand zum Atrium geöffnet und so für Theatervorstellungen oder Konzerte als Bühne genutzt werden.
Bauherr
Stadt Mössingen
Architekt
Architekturbüro Ernst Martin Rempfer
Besonderheiten
Flächendeckende kontrollierbare Be- und Entlüftung in Sichtinstallation und Umsetzung der hygienischen Trinkwasserversorgung
IWP Beitrag
Unsere Aufgaben
Erarbeitung des Energiekonzeptes mit alternativen Lösungsvorschlägen, Planung und Objektüberwachung, Fachtechnische Abnahme der HLS-Gewerke, Bearbeitung der Förderanträge.

IWP beauftragen
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns
Ähnliche Referenzen
Das könnte Sie interessieren
Villa Reitzenstein Stuttgart
Sanierung Villa Reitzenstein Stuttgart für das Staatsministerium Baden-Württemberg. Das Gebäude wurde letztmalig in den 1970er Jahren saniert und umgebaut.
Villa Bruns
Sanierung der denkmalgeschützten „Villa Bruns“ und drei Erweiterungsneubauten mit Tiefgarage. Auf dem Campus sind unteranderem das Ambrosianum, das theologische Mentorat und eine Kapelle untergebracht.