Zahlen & Fakten
Alles auf einen Blick
Das Gebäude und die technischen Anlagen erlauben eine flexible Nutzung mit Einzel-, Gruppen- und Großraumbüros. Insgesamt sind 2 Etagen im Bürokomplex für junge, kreative Unternehmen und ‚Digitale Pioniere‘ (Start up‘s) reserviert.
Im Erdgeschoss des Altbaus sind ein großer Versammlungs- und Kunstraum sowie Besprechungsräume vorgesehen. Im Neubau ist die Küche mit Restaurant sowie den dazugehörigen Nebenräumen eingerichtet.
Bauherr
FT Real Estate GmbH, Stuttgart
Architekt
wulf architekten, Stuttgart
Besonderheiten
Für Alt- und Neubau waren differenzierte Lösungen für die Funktionen Heizen, Lüften und Kühlen zu erarbeiten. Im Kunstraum erfolgte die Montage in ‚Sichtinstallation‘ mit hohen Integrationsanforderungen. Ein Blockheizkraftwerk ist in das Energiekonzept eingebunden.
IWP Beitrag
Unsere Aufgaben
Entwicklung und Planung des Energiekonzeptes. Genehmigungsplanung Entwässerung, Ausschreibung und fachtechnische Überwachung der Leistungen.

IWP beauftragen
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns
Ähnliche Referenzen
Das könnte Sie interessieren
Goethe-Gymnasium Ludwigsburg
Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex des Goethe-Gymnasiums wurde zwischen 1951 und 1957 errichtet und besteht aus insgesamt 3 Gebäudeteilen.
Silcher- und Haldenrainschule Stuttgart
Das Schulzentrum setzt sich aus 6 Gebäuden im Pavillonstil und einer Turnhalle zusammen und war damit in Stuttgart die erste Schule in diesem Baustil.