Neubau

Feuerwehrhaus und Rettungszentrum DRK in Leinfelden-Echterdingen

Multifunktionales Bereitschafszentrum
für Feuerwehr und DRK

Zahlen & Fakten

Alles auf einen Blick

Das moderne und hochfunktionale Feuerwehrhaus und Rettungszentrum des DRK wurde in Holz-Holzhybridbauweise gebaut. Die Holzverkleidung der Fassade sowie das begrünte Dach des gesamten Gebäudes und die darauf installierte Photovoltaik-Anlage leisten einen bedeutsamen Beitrag zum Klimaschutz. Die Gebäude verfügen über Bereitschafts- und Schulungsräume, zwei Fahrzeughallen, Funkräume und eine Werkstatt wie Sanitär- und Umkleideräume. Mittels der Retentionszisterne wird das Regenwasser gedrosselt an die öffentliche Kanalisation abgegeben und entlastet diese.
Das Gebäude verfügt über eine Be- und Entlüftung der Aufenthalts- und Arbeitsräume sowie Absauge- und Druckluftanlagen für die Fahrzeuge des DRK und Feuerwehr.

Bauherr
Stadtverwaltung Leinfelden-Echterdingen
Amt für Hochbau und Immobilien

Architekt
Glück + Partner GmbH, Stuttgart

Besonderheiten
Holz-Hybridbauweise inkl. erhöhter Anforderungen an den Brandschutz, Retentionszisterne für Regenwasser, Absauge- und Druckluftanlagen für die Fahrzeughallen, Integration der Haustechnik in unterschiedliche Nutzungsbereiche.

IWP Beitrag
Unsere Aufgaben

Planung und Betreuung der Leistungsphasen 1-9 nach HOAI.

IWP beauftragen Projekt starten

IWP beauftragen

Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns

Ähnliche Referenzen
Das könnte Sie interessieren
  • NEUBAU GRUNDSCHULE ÖHRINGEN

    Neubau 4-zügige Grundschule mit dazugehöriger Sporthalle zur Nutzung als Mehrzweckhalle.

  • Eichendorffschule Stuttgart

    Eichendorffschule Stuttgart

    Dreigeschossiger Neubau mit Generalsanierung des Fachklassenbaus und Neubau einer Zweifeld-Sporthalle mit Zuschauerbereich. Die Ganztagesschule beherbergt 784 Schüler in einer Grund- und Gemeinschaftsschule.

  • Fuchshofschule Ludwigsburg

    Neubau 5-zügige Grundschule als Holz-Hybridbau mit multifunktionaler Mensa einschließlich Küche.